Tag

Tag
Tag Sm std. (8. Jh.), mhd. tac, tag, ahd. tag, as. dag Stammwort. Aus g. * daga- m. "Tag", auch in gt. dags, anord. dagr, ae. dæg, afr. dei; in der alten Zeit ist damit nur die Zeit zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang gemeint, erst später der Tag von 24 Stunden. Lautlich läßt sich das Wort an die Wurzel ig. * dhegwh- "brennen" anschließen (die lautlichen Verhältnisse sind allerdings nicht ausreichend geklärt), vgl. ai. dáhati, toch. AB tsärk-, l. fovēre "wärmen", l. fōculum n. "Feuerpfanne", l. favīlla f. "Asche", lit. dègti, vermutlich auch akslav. žešti (mit Assimilation des Anlauts) und gr. téphrā f. "Asche". Zu beachten ist aber auch das reimende ai. áhar- n. "Tag", das keine weitere Vergleichsmöglichkeit hat (nach Hamp zugehörig, wobei im Germanischen durch falsche Ablösung aus * tod hoǵhr- das d(h)- angewachsen wäre). Falls unmittelbar zu "brennen" gehörig, kann die Bedeutung des germanischen Wortes auf "helle, heiße Tageszeit" zurückgeführt werden (vgl. lit. dãgas "Sommerhitze"); denkbar ist auch, daß ursprünglich der Tagesanbruch so genannt wurde (vgl. es tagt) und die spätere Bedeutung durch Verallgemeinerung entstand. Der "Tag" war früher auch besonders der Tag des Things, dann der Gerichtstag. Verb: tagen ("Tag werden" - "verhandeln"); Adjektiv: täglich; Adverb: tags.
   Ebenso nndl. dag, ne. day, nschw. dag, nisl. dagur; Mittag, Teiding.
Wünschmann (1966), 15f.;
Röhrich 3 (1992), 1594-1596;
Hamp, E. P. FS Lane, 146-152. gemeingermanisch gz.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • tag — tag …   Dictionnaire des rimes

  • TAG — steht für: Tag, einen Zeitbegriff Tag (Bergbau), die Erdoberfläche, Tageslicht (meist in zusammengesetzten Wörtern) allgemein ein Gremium der Volksvertreter (meist in zusammengesetzten Wörtern), siehe Abgeordneter eine Vertreterversammlung, siehe …   Deutsch Wikipedia

  • Tag — or tagging may refer to:Personal identifiers*Dog tag, a small, flat, metal identification label attached to a dog collar *Dog tag (identifier), a small, flat, metal identification label worn around the neck of military personnel *Triage tag, a… …   Wikipedia

  • TAG 7 — Anzahl: 1 Hersteller: Krauss Maffei Baujahr(e): 1936 Bauart: 1 D1 h2t …   Deutsch Wikipedia

  • Tag — • Tag der; [e]s, e Großschreibung: – Tag und Nacht, Tag für Tag – den ganzen Tag – am, bei Tage – in acht Tagen; vor vierzehn Tagen – eines [schönen] Tag[e]s – im Laufe des heutigen Tag[e]s – über Tag, unter Tage (Bergmannssprache)… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • tag — [tag] n. [ME tagge, prob. < Scand, as in Swed tagg, a point, spike, Norw, a point; akin to Ger zacke, a point, jag: see TACK] 1. Archaic a hanging end or rag, as on a torn skirt 2. any small part or piece hanging from or loosely attached to… …   English World dictionary

  • Tag [1] — Tag. In der praktischen Astronomie werden zur Zeitmessung zwei verschiedene Tage verwendet: der Mittlere und der Sterntag (vgl. Mittag, Zeit und Sterntag, Sternzeit). Der Mittlere Tag ist der Zeitraum zwischen zwei aufeinander folgenden… …   Lexikon der gesamten Technik

  • tag — [ tag ] n. m. • 1981; mot angl. « insigne » ♦ Signature codée formant un dessin d intention décorative, sur une surface (mur, voiture de métro...). ⇒ bombage, graffiti; taguer. ● tag nom masculin (mot américain) Graffiti tracé ou peint,… …   Encyclopédie Universelle

  • Tag — Tag: Das gemeingerm. Wort mhd. tac, ahd. tag, got. dags, engl. day, schwed. dag gehört wahrscheinlich zu der idg. Wurzel *dheg‹u̯›h »brennen« und bedeutet demnach eigentlich »Zeit, da die Sonne brennt«. Zu dieser Wurzel gehören aus anderen idg.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Tag T.D.G. — «Tag T.D.G.» Sencillo de Tiro de Gracia del álbum Patrón del Vicio Formato CD Grabación 2002 Género(s) Hip hop, dance, pop rap …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”